Gebäude sind besonderen Belastungen ausgesetzt, schließlich wirken Wetter und mechanische Kräfte durchgehend auf die verarbeiteten Materialien. Damit Ihr Haus auch nach Jahren noch optisch ansprechend aussieht und guten Wohnkomfort bietet, muss jeder Altputz irgendwann saniert werden.

Ob Fassade oder Innenraum – die JWS Putz GmbH in Wollbrandshausen ist spezialisiert auf die Sanierung alter Putze. Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir mit den verschiedensten Baustoffen vertraut und können Sie ebenso umfassend wie kompetent beraten.

Alten Putz sanieren – was gilt es zu beachten?

Grundsätzlich umfasst eine Altputzsanierung alle Arbeiten, die am reparaturbedürftigen Putz von Bestandsbauten vorgenommen werden. Bestehende Strukturen werden hierbei angepasst oder ausgebessert, allerdings nicht komplett erneuert. Altputzsanierungen kommen übrigens nicht nur für Fachwerkhäuser oder Gebäude aus der Gründerzeit, sondern auch für neuere Häuser aus den 70er Jahren infrage.

Aufgrund der Vielzahl an Materialien bringt jedes Objekt eigene Voraussetzungen mit. Zudem müssen gesetzliche Vorgaben und Aspekte des Denkmalschutzes berücksichtigt werden. Sanierungsarbeiten am Putz erfordern viel Wissen, Erfahrung und handwerkliches Geschick. Vertrauen Sie beim Sanieren des Altputzes auf unsere langjährige Expertise.

Mit Putzinstandsetzung langfristigen Schäden vorbeugen

Gerade der Putz ist jeglichen Wettereinflüssen ausgesetzt und besonders belastet. Schäden wie Risse, Absplitterungen und eine Ablösung des Außenputzes sollten rechtzeitig erkannt und behoben werden, da sonst Wasser bis ins Mauerwerk eindringen und weiteren Schaden anrichten kann.

Damit der Putz auch über viele Jahre seine ästhetische und technische Funktion bewahrt, muss er regelmäßig überprüft und saniert werden. Mit der Putzinstandsetzung tragen wir zur langjährigen Nutzung Ihrer Immobilie bei.

Sanierputze bei Feuchtigkeit im Mauerwerk

Sind Wasser und Salze bereits bis ins Mauerwerk vorgedrungen, ist ein Sanierputz erforderlich. Als Sanierputz bezeichnet man eine spezielle Mischung aus Werktrockenmörtel, der sich durch eine besondere Porosität und Wasserdampfdurchlässigkeit auszeichnet. Aufgrund dieser Eigenschaften kann ein Sanierputz Wasser aufnehmen und aus dem Mauerwerk leiten. Bevor ein Sanierputz aufgetragen wird, sollte die Ursache für Feuchtigkeit im Mauerwerk diagnostiziert und abgestellt werden.

Ausbesserungen von Putzflächen im Fachwerk

Fachwerkhäuser sind ein Zeugnis jahrhundertealter Baukunst. Entsprechend herausfordernd ist das Sanieren des Altputzes. Schließlich wurden Fachwerkhäuser aus Materialien gefertigt, die sich nicht mit allen modernen Werkstoffen vertragen. Im schlimmsten Fall kann es beim Verputzen und Sanieren zu ungewünschten Wechselwirkungen mit historischen Baustoffen kommen.

Ein gutes Beispiel hierfür sind lehmverputzte Wände. Kleine Ausbesserungen werden gerne mit Gipsputz vorgenommen. Beide Materialien vertragen sich aber nicht und können in Kombination zu einem größeren Schaden führen.

Zudem müssen bei der Sanierung von Altbauten Aspekte des Denkmalschutzes berücksichtigt werden. Gerne steht Ihnen unser Fachpersonal mit langjährigem Fachwissen rund um das Thema Altputzsanierung zur Verfügung.

Restaurierung von Natursteinsockeln

Der Sockel gehört zu den stark beanspruchten Bereichen des Hauses. Naturstein ist zwar sehr belastbar und trotzt in der Regel Spritzwasser, Feuchtigkeit oder Frost. Trotzdem kann auch Naturstein im Laufe der Jahre Schaden nehmen. Damit Ihr Natursteinsockel weiterhin ein optisches Highlight ist, wenden Sie sich bei nötigen Ausbesserungsarbeiten an uns.

Trockenlegung von Kellerwänden

Feuchtigkeit im Keller ist ein weitverbreitetes Problem und kann im schlimmsten Fall die Standfestigkeit des Mauerwerks beeinträchtigen. Lassen Sie es am besten nicht so weit kommen. Wir unterstützen Sie beim professionellen Trockenlegen Ihrer Kellerwände. Damit der Schaden nicht erneut auftritt, ist es unbedingt erforderlich, dass parallel die Abdichtung der Kellerwände optimiert wird.

Sie benötigen Unterstützung bei der Altputzsanierung?

Die JWS Putz GmbH erstellt Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot – individuell und nach Ihren persönlichen Wünschen, gerne auch in Verbindung mit einer Baubesichtigung. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf – Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 05528 1768. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!